Krosse Schwarte im Smoker Grill
Nachdem unser Versuch mit einer Schweinshaxe im Smoker Grill nicht so funktionierte wie wir es vor hatten mussten wir dieses mal beim Schweinebraten im Smoker Grill etwas improvisieren. Bei den Schweinehaxen im Smoker Grill war ja das Problem dass die Schwarte wie Leder geworden ist und leider nicht so Kross wie auf einem normalen Grill. Also musste dieses mal etwas geändert werden um die Vorzüge des Smokens mit denen des Grillens zu kombinieren.
Beim würzen des Schweinebraten im Smoker gehe ich im Gegensatz zur Schweinshaxe im Smoker Grill nicht konservativ vor, würze den Schweinebraten mit Magic Dust und heize den Smoker Grill auf ca. 120 Grad vor. Wenn die richtige Temperatur erreicht ist kommt der Schweinebraten mit der Fleischseite nach unten auf den Rost. Nach 45 Minuten ist die Schwarte dann weich geworden und kann in Längsstreifen eingeschnitten werden. Hierbei sollte man aufpassen das man auch nur die Schwarte einschneiden und nicht bis ins Fleisch vordringt. Hierdurch kann später kein Fleischsaft aus dem Schweinebraten austreten.
- Klaus Magic Dust von Klaus persönlich kreiert.
- Diese Würzmischung ist universell einsetzbar.
- Für so ziemlich alle BBQ-Gerichte und Fleischsorten geeignet.
- Gluten- und laktosefrei. Ohne allergene Zutaten und Zusatzstoffe.
- Zutaten: Gewürze (Paprika, Knoblauch, Pfeffer, Zwiebel, Muskat, Piment, Zimt), Tiefensalz aus Natursole, Rohrzucker, Rapsöl.
Letzte Aktualisierung am 23.01.2025 um 11:26 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Um die Temperatur eine lange Zeit zu halten und wenig Rauch zu erhalten nutze ich dieses mal die Grillbriketts KOKOKO von mcbrikett.de. Die Briketts leisten mir später noch einen guten Dienst.
Krachende Schwarte beim Schweinebraten
Nach ungefähr 1,5 Stunden Smokerzeit gebe ich ein paar Woodchips mit in die Glut um etwas Rauch zu bekommen. Die komplette Zeit im Smokergrill sollte dann je nach Größe 2 bis 2,5 Stunden dauern. Den richtigen Garzeitpunkt erfahre ich wieder mit meinem Kerntemperaturmesser. Habe ich eine Kerntemperatur des Schweinebraten zwischen 75 und 80 Grad ist er fertig. Beim aufschneiden des Schweinebratens erkennt man dann einen leicht rötlichen Ring um die Fleischscheibe. Soweit ist der Rauch dann ins Fleisch eingezogen. Damit die Schwarte des Schweinebratens jetzt nicht wieder wie Leder wird muss ich etwas nachhelfen. Die Grillbriketts sind selbst nach zwei Stunden noch immer formstabil und können dann mit einer alten Grillzange in den Garraum unter den Rost gehoben werden. Drei bis vier Briketts sind hier ausreichend. Jetzt entwickelt sich eine größere Hitze in der Garkammer und ich drehe den Schweinebraten mit der Seite der Schwarte auf den Grillrost. Hierzu sind fünf bis sieben Minuten ausreichend um die Schwarte schön krachend zu machen ohne das die große Hitze bis ins Fleisch eindringt. Alternativ kann man wenn die avisierte Kerntemparatur des Schweinebratens 3 – 4 Grad unterschritten ist den Grill noch einmal richtig hoch heizen und die Schwarte mit einem Nebel aus Salzwasser oder Dunkelbier einsprühen. Durch den entstehenden Wasserdampf auf der Schwarte poppt diese nochmals richtig auf wenn die Hitze passend ist und wird schön kross.
- Unsere Allzweck-Wunderwaffe für Fleisch, egal ob gegrillt oder gebraten. Nach amerikanischem Originalrezept
- Der Ankerkraut Magic Dust Rub besitzt einen würzigen Paprikageschmack mit leicht pikanter Note. Man kann es prima für diverse Fleischsorten, so z.B. Schweinefleisch(z.B. Pulled Pork), Rindfleisch, Geflügelfleisch oder Kalbfleisch, benutzen. Die Marinade macht aus jedem dieser Gerichte ein wahres Geschmackserlebnis, selbst in Kombination mit Gemüse (Paprika, Zucchini, Aubergine) oder Käse (Schafskäse, Halloumi) für den Grill
- Die Zutaten dieser Würzmischung werden frisch bezogen, in praktische, aromageschützte Ankerkraut Beutel (250 Gramm) umgefüllt und nach sehr kurzer Lagerzeit an die Kunden versandt. Magic Dust von Ankerkraut gibt es zudem auch in eleganten Korkengläsern (100 Gramm), sowie im Streuer (230 Gramm) und kleineren Tüten (250 Gramm)
- Dieses Gewürz ist der absolute Bestseller der Ankerkraut Geschmacksmanufaktur, die ihren Schwerpunkt auf Grillgewürze legt. Probieren Sie Ankerkraut Magic Dust, wir sind sicher, Ihr Gaumen wird Ihnen dafür danken. Sollten Sie wider Erwarten nicht zufrieden sein, sind wir Ihnen um Ihr Feedback sehr verbunden: Wir sind erst glücklich wenn Sie es sind!
- Ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker und Rieselhilfen
Letzte Aktualisierung am 23.01.2025 um 11:26 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Als Endergebnis habe ich jetzt einen Schweinebraten, der durch das Niedertemperaturverfahren im Smoker Grill schön saftig ist und muss nicht auf die Krosse Schwarte verzichten.
Zum Schweinebraten gibt es dann selbstverständlich eine Dunkelbiersoße und bei den Beilagen kann man gut variieren. Bei diesem Rezept wird zwar etwas getrickst, aber das Ergebnis ist es Wert. Vielleicht habt Ihr ja auch noch Tipps wie man eine krachende Schwarte bekommt. Diese könnt Ihr gerne in den Kommentaren hinterlassen.
Diese Methode des Schweinebraten im Smoker Grill ist aber bitte nicht zu verwechseln mit einem Pulled Pork im Smokergrill oder Kugelgrill.
Einen guten Apetitt wünsch ich Euch.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar