Côte de Boeuf vom Holzkohlegrill mit Grillkartoffel und Kräuterschmand
Ein perfektes Steak-Erlebnis mit intensiven Röstaromen und einer cremigen Beilage.

Das Côte de Boeuf, zu Deutsch oft als „Rinderkotelett“ oder „Rippenstück“ bezeichnet, ist ein echter Klassiker unter den Premium-Cuts vom Rind und in Frankreich längst Kult. Wörtlich übersetzt bedeutet der Name „Rippe vom Rind“, was bereits auf die Herkunft des Cuts hinweist: Er stammt aus dem vorderen Rückenbereich des Rindes, genauer gesagt aus dem vorderen Teil des Roastbeefs, meist zwischen der 5. und 10. Rippe.
Im Gegensatz zu einem normalen Rib-Eye-Steak wird das Côte de Boeuf mit Knochen zubereitet, was ihm nicht nur optisch eine beeindruckende Präsenz verleiht, sondern auch geschmacklich einen Vorteil bietet: Der Knochen wirkt wie ein natürlicher Aromaträger und sorgt beim Grillen für eine noch intensivere Fleischnote.
Besonders beliebt ist das Côte de Boeuf wegen seiner ausgeprägten Marmorierung, die für Saftigkeit, Zartheit und einen besonders intensiven Rindfleischgeschmack sorgt. In der richtigen Stärke geschnitten, etwa zwei Finger breit, wird es zum perfekten Steak-Erlebnis für Genießer.
Ob auf dem Holzkohlegrill, im Smoker oder in der Pfanne mit Ofenfinish: Dieser Cut verlangt nach etwas Aufmerksamkeit, belohnt dafür aber mit unvergleichlichem Genuss. In diesem Rezept zeige ich, wie du das Côte de Boeuf auf dem Grill meisterhaft zubereitest, samt klassischer Beilage aus Grillkartoffel und einem cremig-frischen Kräuterschmand.
Zutaten für 2 Personen
- 1 Côte de Boeuf (ca. 1 kg, ca. 2 Finger dick)
- Fleur de Sel
- Optional: Trüffelketchup oder BBQ-Sauce
- 2 große festkochende Kartoffeln
- Alufolie zum Einwickeln
Für den Kräuterschmand
- 150 g Schmand oder Crème fraîche
- 1 EL fein geschnittener Schnittlauch
- 1 kleine Knoblauchzehe (fein gehackt)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Kartoffeln vorbereiten
- Die Kartoffeln gründlich waschen und in Alufolie wickeln.
- In den indirekten Bereich des vorgeheizten Grills legen (ca. 180–200 °C) und 45–60 Minuten garen, je nach Größe.
Kräuterschmand
- Schmand mit Schnittlauch, Knoblauch, Salz und Pfeffer verrühren.
- Bis zum Servieren kühl stellen.
Côte de Boeuf grillen
- Das Fleisch etwa 1 Stunde vor dem Grillen aus dem Kühlschrank nehmen und mit Fleur de Sel einreiben.
- Den Holzkohlegrill auf indirektes Grillen vorbereiten (Zweizonen-Setup).
- Das Fleisch im indirekten Bereich auf ca. 50 °C Kerntemperatur ziehen (Dauer: ca. 30–40 Minuten).
- Dann in die direkte Hitze legen und von beiden Seiten scharf angrillen, bis die gewünschte Kruste entsteht. Ziel Kerntemperatur: 55 °C.
- Fleisch vom Grill nehmen, 5–10 Minuten ruhen lassen. Die Kerntemperatur stabilisiert sich auf ca. 54 °C.
- Vor dem Servieren nach Wunsch leicht pfeffern (nicht vorher, da Pfeffer in der direkten Hitze verbrennt).
Serviervorschlag
Das Côte de Boeuf in Tranchen aufschneiden und mit der Folienkartoffel samt Kräuterschmand servieren. Ein frischer Salat nach Saison rundet das Gericht perfekt ab.