Preiselbeer-Camembert-Burger mit Bacon
Saftiges 180-g-Rindfleisch, cremiger Camembert mit süß-säuerlichen Preiselbeeren, dazu knuspriger Bacon und ein Hauch Cheddar, serviert im buttrigen Brioche Bun. Ein Burger mit Alpenhütten-Vibes, perfekt vom Grill. Der Preiselbeerburger ist einfach lecker.

Zutaten
Für 2 Preiselbeerburger
- 2 Brioche Buns
- 2 Rindfleisch-Patties à 180 g (frisch gewolft, 80/20)
- 4–6 Scheiben Bacon
- 2 Handvoll Feldsalat (gewaschen & trocken geschleudert)
- ca. 120 g Camembert (in Stücke geschnitten)
- 2–3 EL Preiselbeeren (Wildpreiselbeer-Konfitüre)
- 2 Scheiben Cheddar (oder 30–40 g gerieben)
- Salzflocken & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Ein wenig neutrales Öl oder Butter zum Rösten der Buns
- Optional für mehr Cremigkeit: 1–2 TL Sahne oder ein Schluck Wasser
Zubereitung
- Grill vorbereiten: Auf 220–250 °C direkte Hitze vorheizen. Eine Gussplatte/Gusspfanne auflegen, bis sie gut aufgeheizt ist.
- Bacon knusprig braten: Bacon auf der Platte ohne zusätzliches Fett auslassen und knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Camembert-Preiselbeer-Schmelz: Camembertstücke in einer kleinen Pfanne bei indirekter Hitze sanft anschmelzen. Preiselbeeren unterrühren, bis eine cremige, leicht stückige Masse entsteht. Falls nötig, mit 1–2 TL Sahne/Wasser lockern. Warm halten.
- Patties grillen: Patties leicht ölen, dann nur mit Salz würzen (Pfeffer erst nach dem Wenden). Auf direkte Hitze legen. Pro Seite ca. 2½–3 Minuten grillen, bis guter Röstgrad erreicht ist. Nach dem Wenden pfeffern und die Cheddarscheiben auflegen, Deckel schließen, damit der Käse schmilzt.Kerntemperatur-Guideline: Medium rare 54–56 °C · Medium 58–60 °C · Medium well 63–65 °C.
- Buns rösten: Buns halbieren und die Schnittflächen in Baconfett oder mit etwas Butter/Öl goldbraun toasten.
- Zusammenbauen:
- Unteres Bun
- Feldsalat
- Cheddar-Burgerpatty
- Großzügig Camembert-Preiselbeer-Schmelz
- Knuspriger Bacon
- Oberes Bun aufsetzen, 1 Minute ruhen lassen – servieren.
Tipps & Varianten
- Plancha-Style: Auf der Gussplatte werden Patties extrem saftig und der Cheddar schmilzt wie im Diner.
- Würze: Für mehr Tiefe optional ein paar Umdrehungen frisch gemahlenen Kampot-Pfeffer über den Camembert-Schmelz geben.
- Süße/Frische balancieren: Ein paar hauchdünne rote Zwiebelringe oder 2–3 Tropfen Zitronensaft im Feldsalat heben die Süße der Preiselbeeren.
- Bun warm halten: Nach dem Toasten kurz im indirekten Bereich parken – so bleibt es innen weich, außen leicht knusprig.
Häufige Fehler vermeiden
- Patties zu oft wenden: Einmal pro Seite reicht, sonst verliert das Fleisch Saft.
- Zu niedrige Hitze: Für Röstaromen braucht es 220 °C+. Sonst schmilzt der Käse, bevor das Patty Kruste hat.
- Zu viel Sauce/Topping: Der Camembert-Preiselbeer-Schmelz ist intensiv – lieber etwas weniger und bei Bedarf nachlegen.
Serviervorschlag
Mit Süßkartoffel-Pommes, Coleslaw oder einem knackigen Apfel-Fenchel-Salat servieren. Ein kühles Helles passt hervorragend. Und dann viel Spaß mit Deinem Preiselbeerburger.