Mediterrane Pinwheels vom Schweinerücken von der Gussplatte
Saftiger Schweinerücken als Pinwheel gerollt, gefüllt mit Parmaschinken, frischem Blattspinat, gerösteten Pinienkernen, Mozzarella und Oregano. Alles kurz und heiß auf der Gussplatte gegrillt. Dazu gibt es Süßkartoffel Wedges mit Parmesan. Optisch stark, schnell gemacht und perfekt für Gäste.

Das Wichtigste in Kürze
- Kerntemperatur: 62 bis 65 °C für saftiges Fleisch
- Hitze: Gussplatte zuerst stark vorheizen, dann auf mittlere Hitze gehen
- Technik: Rolle mit zwei parallelen Spießen fixieren, dann in Scheiben schneiden
- Beilage: Süßkartoffel Wedges parallel auf der Platte braten, am Ende mit Parmesan bestreuen
Portionen und Zeit
- Ergibt: 8 bis 10 Pinwheels, 2 bis 3 Portionen
- Vorbereitung: 20 bis 25 Minuten
- Grillzeit: 15 bis 20 Minuten
- Gesamt: 35 bis 45 Minuten
Equipment
- Gussplatte oder Plancha
- Scharfes Messer und Fleischklopfer oder Pfanne zum Plattieren
- Holzspieße oder Metallspieße
- Küchenthermometer für die Kerntemperatur
Zutaten
Pinwheels
- 1 Schweinerücken ohne Kette, ca. 800 bis 1000 g, pariert
- 6 bis 8 Scheiben Parmaschinken
- 2 Handvoll frischer Blattspinat
- 30 g Pinienkerne, goldbraun geröstet
- 125 g Mozzarella, gut abgetropft und in Scheiben
- 1 bis 2 TL Oregano
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Optional: 1 TL Zitronenabrieb
Süßkartoffel Wedges
- 600 g Süßkartoffeln, in Spalten
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprika edelsüß
- 1 TL getrockneter Rosmarin oder Thymian
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 30 bis 40 g frisch geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Schweinerücken vorbereiten
Der Länge nach aufklappen oder als Schmetterlingsschnitt öffnen. Auf ca. 1,5 cm gleichmäßig flach klopfen. Von innen mit Salz, Pfeffer, Oregano und optional Zitronenabrieb würzen. Mit Olivenöl bepinseln. - Füllen und rollen
Mit Parmaschinken belegen. Spinat gleichmäßig verteilen. Pinienkerne und Mozzarella auflegen. Straff zu einer Rolle aufrollen. - Fixieren und schneiden
Zwei parallele Spieße durch die Rolle stecken. In 2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Spieße halten die Scheiben in Form. - Gussplatte vorheizen
Grill anheizen und Gussplatte stark vorheizen. Dünn mit hoch erhitzbarem Öl benetzen. Hitze danach auf mittel reduzieren. - Süßkartoffeln braten
Wedges mit Öl, Paprika, Rosmarin, Knoblauch, Salz und Pfeffer mischen. Auf der Platte rundum anrösten, bis sie fast gar sind. An den Rand schieben oder kurz warm halten. - Pinwheels anrösten
Pinwheels auf die heiße Platte legen. Je Seite 2 bis 3 Minuten kräftig anrösten, bis schöne Röstaromen entstehen. - Auf Kerntemperatur ziehen
Hitze etwas reduzieren oder Pinwheels in eine weniger heiße Zone schieben. Auf 62 bis 65 °C Kerntemperatur ziehen lassen. Das ergibt saftigen Rücken. - Finish
Süßkartoffeln mit Parmesan bestreuen und kurz schmelzen lassen. Pinwheels 2 Minuten ruhen lassen. Anrichten und servieren.
Kerntemperatur und Gargrad
| Kerntemperatur | Ergebnis | Hinweis |
|---|---|---|
| 60 bis 61 °C | sehr saftig | für geübte Griller, Resthitze beachten |
| 62 bis 65 °C | saftig und sicher | Standardempfehlung |
| 66 bis 68 °C | etwas fester | für Gäste, die es durch mögen |
Tipps für bestes Ergebnis
- Mozzarella gut abtropfen. Weniger Flüssigkeit bedeutet mehr Bräune.
- Pinienkerne vorher anrösten. Die Nussnote wird intensiver.
- Pinwheels vor dem Searing dünn mit Öl bepinseln. Das gibt eine gleichmäßige Kruste.
- Bei starkem Hitzeverlust die Platte in Zonen nutzen. Searing auf heiß, Garziehen auf mittel.
- Wer mag, gibt am Ende ein paar Tropfen Zitronensaft über die Pinwheels. Das hebt die Kräuter.
Varianten
- Pesto Pinwheels: Spinat durch Basilikum Pesto ersetzen. Käse um Provolone ergänzen.
- Serrano und Manchego: Mediterrane Note mit spanischer Richtung.
- Chili Kick: Fein gehackte Peperoncini in die Füllung geben.
Häufige Fragen
Warum zwei Spieße
Zwei parallele Spieße verhindern, dass sich die Scheiben beim Wenden drehen. Das macht das Handling auf der Platte viel leichter, aber wie in meinem Video gesehen funktioniert es auch mit einem.
Geht das auch auf dem Rost
Ja. Direkt scharf angrillen und dann indirekt auf Zieltemperatur ziehen. Auf der Gussplatte ist die Bräunung gleichmäßiger und es fallen weniger Pinienkerne raus.
Kann ich die Rolle vorbereiten
Ja. Rolle morgens vorbereiten, fest wickeln, kalt stellen und abends schneiden. Vor dem Grillen 20 Minuten Raumtemperatur annehmen lassen.

