Das perfekte Lammkotelett grillen – So gelingt’s garantiert
Ein saftiges Lammkotelett vom Grill ist eine echte Delikatesse, vorausgesetzt, man weiß, worauf es bei der Zubereitung ankommt. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um das perfekte Lammkotelett zu grillen, von der Auswahl des Fleisches über die Vorbereitung bis zur richtigen Grilltechnik. Egal ob auf dem Gasgrill, Holzkohlegrill oder Pelletgrill: Mit diesen Tipps wird dein Lamm garantiert ein voller Erfolg.

Fleischqualität Die Basis für ein gutes Ergebnis
Wie bei jedem Grillgericht gilt auch hier: Die Qualität des Ausgangsprodukts ist entscheidend. Greife möglichst zu Lammkoteletts vom Rücken, auch Lammkarree genannt, mit schöner Marmorierung. Am besten eignet sich Fleisch von jungen Tieren aus artgerechter Haltung. Achte darauf, dass das Fleisch gleichmäßig geschnitten ist und eine feine Fettabdeckung besitzt. Diese sorgt nicht nur für Geschmack, sondern schützt das zarte Fleisch auch vor dem Austrocknen.
Vorbereitung – Würzen oder marinieren?
Ob du dein Lammkotelett klassisch mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzt oder es in einer Marinade einlegst, bleibt Geschmackssache. Wichtig: Das Fleisch sollte vor dem Grillen Zimmertemperatur haben. Ideale Aromen für Lamm sind:
- Rosmarin
- Thymian
- Knoblauch
- Zitrone
- Olivenöl
Eine einfache Marinade aus Olivenöl, frischen Kräutern und etwas Zitronensaft reicht oft völlig aus, um das Aroma des Lammfleisches zu unterstreichen. Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, besser über Nacht.
Grilltechnik Die Knochen schützen und indirekt garen
Lammkoteletts sollten idealerweise über indirekter Hitze gegart und zum Schluss kurz scharf angegrillt werden. Dadurch bleibt das Fleisch saftig und gart gleichmäßig. Um zu verhindern, dass die Knochen verbrennen, gibt es zwei bewährte Methoden:
- Alufolie: Die Knochen mit etwas Alufolie umwickeln.
- Grillzonen nutzen: Das Fleisch so positionieren, dass die Knochen über der kühleren Zone liegen.
Für ein optimales Ergebnis grille das Lamm zunächst indirekt bei etwa 160 – 170 °C bis zu einer Kerntemperatur von ca. 56–58 °C (medium rare). Dann über direkter Hitze angrillen, um schöne Röstaromen zu erzeugen. Ziel-Kerntemperatur: 58–60 °C für medium.
Beilagen und Anrichtetipps
Auf dem Foto ist das Lammkotelett perfekt angerichtet: Zart rosa gebraten, begleitet von gebackenen Kartoffeln, glasierten roten Zwiebeln und einem würzigen Linsenbett. Dazu eine intensive Balsamicoreduktion, optisch wie geschmacklich ein echter Genuss. Auch klassische Beilagen wie Rosmarinkartoffeln, mediterranes Gemüse oder ein frischer Couscous-Salat harmonieren perfekt mit dem Lamm.
Das perfekte Lammkotelett grillen ist keine Zauberei
Mit etwas Vorbereitung, der richtigen Fleischwahl und einer schonenden Grilltechnik lässt sich das perfekte Lammkotelett ohne großen Aufwand auf den Grill zaubern. Achte auf die Kerntemperatur, schütze die Knochen, und gönn dem Fleisch nach dem Grillen noch eine Ruhezeit von 3–5 Minuten. So bleibt es saftig und voller Aroma. Egal ob fürs festliche Menü oder den besonderen Grillabend, Lammkoteletts vom Grill sind ein echtes Highlight.