Gyrosschaschlik vom Grill – Rezept mit Paprika & Bauernsalat

Testberichte

Gyrosschaschlik vom Grill – Mit gefüllter Paprika und griechischem Bauernsalat

Gyrosschaschlik ist die perfekte Verbindung aus würzigem Grillfleisch und mediterranem Flair. In dieser Variante vom GrillMagazin wird zarter Schweinenacken in griechischem Joghurt und Gyrosgewürz mariniert, mit Zwiebeln auf Spieße gesteckt und zusammen mit einer köstlich gefüllten Paprika serviert. Abgerundet wird das Gericht durch einen frischen griechischen Bauernsalat, ideal für gesellige Grillabende.

Gyrosschaschlik vom Holzkohlegrill
Gyrosschaschlik vom Holzkohlegrill

Zutaten für 4 Portionen

  • 1,2 kg Schweinenacken (in ca. 3 cm große Würfel geschnitten)
  • 4–5 Zwiebeln (geviertelt)
  • 200 g griechischer Joghurt
  • 4 EL Gyrosgewürz (fertige Mischung oder selbstgemacht)
  • 2 rote Paprika
  • 200 g Schafskäse
  • Zusätzliches Gyrosgewürz für die Paprikafüllung

Für den griechischen Bauernsalat:

  • 4 Tomaten
  • 1 Gurke
  • 1 rote Zwiebel
  • 100 g schwarze Oliven
  • 150 g Schafskäse
  • Olivenöl, Oregano, Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

1. Fleisch vorbereiten und marinieren

Am Abend vor dem Grillen den Schweinenacken in etwa 3 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln schälen, vierteln und beiseitelegen. Das Fleisch zusammen mit dem griechischen Joghurt und 4 EL Gyrosgewürz in eine Schüssel geben, gut vermengen, abdecken und über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen. Dadurch zieht die Marinade tief ins Fleisch ein und sorgt für saftige, aromatische Spieße.

2. Spieße stecken

Am nächsten Tag abwechselnd Fleisch und Zwiebelstücke auf die Schaschlikspieße stecken. Dabei darauf achten, dass die Fleischstücke gleichmäßig verteilt sind, damit sie gleichmäßig garen.

3. Paprika vorbereiten

Die Paprika halbieren, Kerne und weiße Häute entfernen. Jede Hälfte mit zerbröseltem Schafskäse füllen, etwas Gyrosgewürz darüberstreuen und beiseitelegen.

4. Grillen

Den Grill ich habe hierfür meinen Kugelgrill genommen, für direkte und indirekte Hitze vorbereiten (ca. 200–220 °C). Die Gyrosschaschlik-Spieße zunächst direkt über der Hitze von allen Seiten scharf angrillen, bis sie schöne Röstaromen bekommen. Anschließend in den indirekten Bereich legen und bis zu einer Kerntemperatur von 65 °C ziehen lassen.

Die gefüllten Paprikahälften ebenfalls in den indirekten Bereich legen und etwa 15–20 Minuten grillen, bis der Käse leicht geschmolzen ist und die Paprika weich wird.

5. Griechischen Bauernsalat zubereiten

Tomaten, Gurke und rote Zwiebel in mundgerechte Stücke schneiden. Zusammen mit den Oliven in eine Schüssel geben, mit Olivenöl beträufeln, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen und zum Schluss den Schafskäse darüber zerbröseln.

6. Anrichten

Die Gyrosschaschlik-Spieße zusammen mit der gefüllten Paprika auf Tellern anrichten. Den griechischen Bauernsalat separat servieren. Wer mag, kann zusätzlich noch Fladenbrot oder Tsatsiki dazu reichen.

Tipps vom GrillMagazin

  • Das Marinieren über Nacht ist entscheidend für den intensiven Geschmack.
  • Die Kerntemperatur von 65 °C sorgt dafür, dass das Fleisch saftig bleibt, nicht zu lange garen.
  • Wer es etwas schärfer mag, kann die Paprikafüllung mit Chiliflocken verfeinern.
  • Alternativ lassen sich auch Hähnchenfleisch oder Lammwürfel verwenden.
5/5 - (2 votes)
- Advertisement - HEISO 1870

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Werbung - yourbeef

Latest Recipes

- Werbung - STAY SPICED! DE

More Recipes Like This

- Advertisement -spot_img